
Spargel nur vom Hof Dercks!
Eine Partnerschaft in Qualität & Vertrauen!
Wir wissen warum, denn dieses regionale Qualitäts-
produkt ist sogar geografisch geschützt!
Somit reiht sich der Walbecker Spargel in Lebensmittel ein wie Parmesan, Gouda oder Champagner!
In den Monaten April, Mai und traditionell bis zum 24. Juni heißt es endlich wieder:
"Die Spargelsaison ist eröffnet!"
Wir freuen uns mit Ihnen auf die Saison 2025!

Kleine Spargelkunde
Für manche ist die Spargelsaison ein langersehntes Highlight, andere wiederum wundern sich darüber, dass man ein Gemüse so verehren kann. Aber eins vereint beide und zwar das Unverständnis über die Spargel-Importe lange vor der Saison. Spargel bringt jedenfalls überraschende Fakten mit sich. Vielleicht wussten Sie noch nicht, dass …
Unser Spargelbauer
Der „Spargelhof Dercks“ baut lediglich eine einzelne Sorte an, was eher unüblich ist. Um den Markt früh und lange bedienen zu können, werden in der Regel mehrere Spargelsorten angebaut. Familie Derks zeigt, wie es anders geht und hat sogar den Vorteil, dass die Sorte gleichmäßiger wächst, weniger „hohle Stangen“ aufweist und zudem immer gleich süßlich schmeckt. Und Geschmack ist, was zählt!
Frische erkennen
Um beim Einkauf zu erkennen, ob der Spargel auch wirklich frisch ist, können Sie zwei Spargelstangen aneinander reiben – frische Stangen quietschen. Frischer Spargel lässt sich zudem nicht biegen, sondern würde gleich brechen.
Weiblicher und männlicher Spargel?
In der Schweiz und in manchen Ecken Süddeutschlands wird die feminine Form, also „die“ Spargel und im Plural „die Spargeln“, verwendet. In Deutschland und auch in Österreich wird dagegen „der“ Spargel gesagt.
Landwirtschaftliche Knochenarbeit
Jede einzelne Stange muss per Hand aus dem Boden geholt werden. Und pro Hektar Fläche legen die Spargelhelfer mindestens fünf Kilometer zu Fuß zurück. Deshalb: Wertschätze den Spargel auf dem Teller und genieße es in vollen Zügen.
Farbenfrohes Gemüse?
Besonders hübsch anzusehen und für viele überraschend: Es gibt neben weißen und grünen auch violetten Spargel. Es handelt sich um eine Variante des grünen Spargels, die auch am Sonnenlicht wächst. Für die schöne Farbe verantwortlich ist der Pflanzenfarbstoff „Anthocyan“. Nicht zu früh freuen: Beim Kochen verwandelt sich die lila Färbung dann aber leider in ein Dunkelgrün.
Weiteres Informatives über unser Lieblingsgemüse auch auf www.spargelhof-dercks.de oder besuchen Sie Familie Dercks doch einmal auf dem Hof.
Organisierte Tages- & Bustouren in das Spargeldorf Walbeck
Wir bieten ein reichhaltiges Angebot für Gruppen ab ca. 20 Personen, z.B. als Tagesausflug. Eine mögliche Planung und deren Ablauf wird hier beispielhaft dargestellt.
ca. 10:00 Uhr: Ankunft in Walbeck - Parkplatz Restaurant Zum Mühlenhof
Mit Hilfe eines Ortskundigen aus Walbeck, der zu Ihnen stoßen wird, wird das Spargeldorf Walbeck und all seine Sehenswürdigkeiten befahren. Geprägt ist der Ort durch Gartenbau- und Spargelbaubetriebe. Lokale Spargelhöfe bieten passend dazu eigene Hofführungen an oder werden auf Wunsch auch beim Vorbeifahren näher erläutert.
Bei Ankunft auf dem Spargelhof Dercks kann eine solche Hofführung gebucht werden (Preis pro Person: 2,50 Euro). Durch die Besichtigung eines nahegelegenen Spargelfeldes wird den Teilnehmern anschaulich erklärt, wie der Spargel z.B. angebaut und geerntet wird.
Im Anschluß an die Hofführung kann frischer Stangenspargel aus Walbeck im hofeigenen Laden eingekauft werden!
ca. 12:30 Uhr: Mittagessen im Restaurant "Zum Mühlenhof"
Begrüßung der Gäste
Das Spargelessen wird zeitnah nach einer einführenden Rede serviert
Preis pro Person: (Der genaue Preis kann Anfang Februar 2025 angefragt werden!)
Spargelstangen vom Hof Dercks, Sauce Hollandaise, zerlassene Butter, goldgelbe Kartoffeln aus der Region. Diese Speisen reichen wir Ihnen gerne inklusiv nach.
Zudem servieren wir Ihnen einen saftigen Metzgerschinken und einen luftgetrockneten Knochenschinken. Auch dieser kann optional nachbestellt werden.
ca. 14:30 Uhr: Weiterfahrt
Folgende Alternativen der Nachmittagsgestaltung werden zu dem oben beschriebenem Programm angeboten:
Gerne organisieren wir für Sie eine Besichtigung der Steprather Mühle, welche in unmittelbarer Nähe zu unserem Restaurant gelegen ist. Der Preis für die Führung pro Person beträgt ca.7,00 Euro (inklusive Kaffee und Kuchen). Alternativ besteht auch die Möglichkeit die Führung als Filmvorführung zu gestalten. Gerade bei Gruppenzusammenstellungen, bei denen betagtere Mitglieder vorherrschen, ist diese Variante sehr beliebt!
Auf Wunsch sind wir gerne bei der Organisation Ihrer Tages- oder Bustour behilflich!